Am 25. Mai haben Sie die Gelegenheit, in den Gewerbegebieten Himmelreich und Höllstraße hautnah zu erkunden, welche Innovationskraft und Vielfalt unsere Region zu bieten hat. Lassen Sie sich überraschen, welche Produkte und Dienstleistungen hier entwickelt werden und von Stockach aus ihren Weg in die Welt finden!
Lernen Sie Industrieunternehmen, Handwerksbetriebe, Dienstleister und Vereine aus Stockach und der Verwaltungsgemeinschaft kennen. Von 10 – 17 Uhr erwarten Sie spannende Einblicke in die Arbeitswelt und die vielfältigen Tätigkeitsfelder unserer lokalen Unternehmen. Nutzen Sie dabei die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und spannende Berufsfelder zu entdecken.
Stockach ist ein starker Wirtschaftsstandort mit hervorragenden Perspektiven – für Unternehmen, Fachkräfte oder Berufseinsteiger!
©Gerhard Plessing
GEWERBEGEBIET
HÖLLSTRAßE MIT
MEßKIRCHER STR.
In der Höllstraße und entlang der Meßkircher Straße treffen Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistung genauso wie Tradition, Innovation und Qualität aufeinander. Die Höllstraße verbindet mehrere wichtige Verkehrswege und bietet somit eine optimale Erreichbarkeit für Kunden und Lieferanten.
Bei uns befindet sich zudem:
Praxisgemeinschaft Aufrecht durchs Leben
Narrenverein Hindelwangen & ZG Raiffeisen Markt
Steinhart Imbiss – Old Joes BBQ
Schützenverein Seelfingen
Narrengericht Stockach
Fliesen-Paradies Grathwohl
THW Stockach
Gewerbe-Bähnle
Gewerbe-Bähnle
Gewerbe-Bähnle
©Gerhard Plessing
GEWERBEGEBIET
HIMMELREICH
Am nördlichen Stadtrand von Stockach gelegen, kombiniert das Gewerbegebiet Himmelreich Natur und eine optimale Verkehrsanbindung. Nur 2 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, liegt es direkt an den Bundesstraßen B14 und B313. Vom Dienstleister über mittelständische, familiengeführte Handwerksbetriebe bis hin zu internationalen Industrieunternehmen steht das Gewerbegebiet Himmelreich für eine bunte Unternehmensvielfalt.
Bei uns befindet sich zudem:
Alexa Michael Goldschmiedemeister
Bei uns befindet sich zudem:
Carl Pfeiffer GmbH & Co. KG
Bei uns befindet sich zudem:
Gunektra GmbH
Bei uns befindet sich zudem:
Kreativ-Agentur DesignConnection GmbH
Bei uns befindet sich zudem:
Stefan Sigwarth GmbH
Bei uns befindet sich zudem:
VitalPoint MoveCenter Stockach
Gewerbe-Bähnle
Gewerbe-Bähnle
Gewerbe-Bähnle
Gewerbe-Bähnle
©Gerhard Plessing
GEWERBEGEBIET HÖLLSTRAßE MIT MEßKIRCHER STR.
In der Höllstraße und entlang der Meßkircher Straße treffen Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistung genauso wie Tradition, Innovation und Qualität aufeinander. Die Höllstraße verbindet mehrere wichtige Verkehrswege und bietet somit eine optimale Erreichbarkeit für Kunden und Lieferanten.
©Gerhard Plessing
GEWERBEGEBIET HIMMELREICH
Am nördlichen Stadtrand von Stockach gelegen, kombiniert das Gewerbegebiet Himmelreich Natur und eine optimale Verkehrsanbindung. Nur 2 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, liegt es direkt an den Bundesstraßen B14 und B313. Vom Dienstleister über mittelständische, familiengeführte Handwerksbetriebe bis hin zu internationalen Industrieunternehmen steht das Gewerbegebiet Himmelreich für eine bunte Unternehmensvielfalt.
GENUSS FÜR LEIB UND SEELE
Verschiedene Bewirtungsstände von regionalen Anbietern und Vereinen bieten leckere Spezialitäten, Snacks und Erfrischungen.
UNTERHALTUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE
Auch Kinder und Jugendliche kommen nicht zu kurz: Spannende Attraktionen sorgen für Spaß und gute Laune. Mitmachangebote, ein Gewinnspiel und Kreativstationen garantieren Unterhaltung für Groß und Klein.
ANREISE UND PARKEN
Für eine entspannte Anreise nutzen Sie bitte die Ausgeschilderten Parkmöglichkeiten. Vom Parkplatz aus gelangen Sie bequem mit einem Shuttle-Service direkt in das Aktionsgebiet.
BEQUEM UND FLEXIBEL UNTERWEGS
Ein Verbindungszügle, das „Gewerbe-Bähnle“, bringt Sie kostenlos und bequem zu verschiedenen Haltestellen im Gewerbegebiet Himmelreich und in der Höllstraße.
Finden Sie Ihren neuen Job unter den offenen Stellen der teilnehmenden Unternehmen:
Stadt Stockach
Adenauerstraße 4
78333 Stockach
Kontakt Wirtschaftsförderung:
Regina Schlecker
Wirtschaftsförderin
Telefon: +49 7771 802-129
E-Mail: wifoe@stockach.de