Narrengericht Stockach

  • Höllstraße 21
78333 Stockach
  • 0800 - 1351 000 - 01
Über Narrengericht Stockach:

Was wäre die Stockacher Fasnacht ohne Das Hohe Grobgünstige Narrengericht zu Stockach mit seinen fünf Gliederungen. Am Schmotzigen Dunnschtig wird der „Narrebomm“ gesetzt und die Narrengerichtsverhandlung abgehalten. Fast 700 Hästräger, darunter 180 Kinder und Jugendliche, veranstalten wir alljährlich das närrische Treiben. Narrengericht, Alt-Stockacherinnen, Marketenderinnen, Althistorische Zimmerergilde, Hänsele-Gruppe und Aktive Laufnarren gestalten und feiern dann gemeinsam die Stockacher Fasnacht

Aber auch unterjährig sind wir aktiv. Beim Stadtfest, dem Schweizer Feiertag, im Tourismus, verkaufsoffene Sonntage, bei Firmen-Events, beim Winterzauber und vielem mehr.

Um all das zu bewerkstelligen sind Häser und viel Equipment notwendig, welches im Hans Kuony Haus gelagert und gepflegt wird. Das Hans Kuony Haus ist Ort für Sitzungen und Proben der Gliederungen, hier finden Veranstaltungen in der Kinder- und Jugendarbeit auch in Kooperation mit dem Arbeitskreis Narresome statt.

  • Freizeitbranche
  • mehr als 100 Mitarbeitende
Das erwartet Sie bei uns an der Gewerbeschau 2025:

Wir bieten Einblick in unser Vereinsheim dem Hans Kuony Haus. Werfen sie eine Blick in unsere Häs-Kammer, unserem Proben- und Sitzungsraum. Schauen sie in unsere Lager und entdecken sie allerlei närrisches Utensil. Wir bieten Grill-Würste und etwas zum Trinken an. Kurz gesagt, alles was zu einem Besuch bei Freunden gehört.

Gewerbeschau 2025
Himmelreich und Höllstraße Stockach

Stadt Stockach
Adenauerstraße 4
78333 Stockach

Kontakt Wirtschaftsförderung:
Regina Schlecker
Wirtschaftsförderin
Telefon: +49 7771 802-129
E-Mail: wifoe@stockach.de

© 2025 . Wirtschaftsförderung Stockach
. Website by
medien.love

Teilnahmebedingungen für Unternehmen zur Gewerbeschau 2025

  • Wer darf Essen anbieten?
  • Parken an den Unternehmen
  • Auf- und Abbauzeiten